Die Venediger Au ist ein Stadtteil im 2. Wiener Gemeindebezirk, der Leopoldstadt. Sie liegt zwischen dem Praterstern und dem Donaukanal und wird im Norden durch die Lassallestraße, im Osten durch den Prater und im Süden durch den Donaukanal begrenzt.
Die Venediger Au ist vor allem für ihre Grünflächen und Parks bekannt. Der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Augarten">Augarten</a>, ein großer Barockgarten mit Flaktürmen aus dem Zweiten Weltkrieg, befindet sich teilweise in der Venediger Au. Ebenso liegt der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wiener%20Prater">Wiener Prater</a> mit seinem Wurstelprater, einem Vergnügungspark, direkt an der Venediger Au.
Historisch gesehen war das Gebiet der Venediger Au von Auwäldern geprägt. Die Namensgebung "Venediger Au" geht auf venezianische Händler zurück, die hier im 18. Jahrhundert ihre Waren lagerten oder handelten.
Die Verkehrsanbindung ist durch den Praterstern, einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt mit U-Bahn-, S-Bahn- und Straßenbahnhaltestellen, sehr gut.
Heutzutage ist die Venediger Au ein beliebtes Wohngebiet mit einer Mischung aus Wohngebäuden und Gewerbeflächen.
Zusammenfassend wichtige Aspekte:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page